Kaufpreis in Euro 429.000 € entspricht einem durchschnittlichen Kaufpreis für ein bestehendes Einfamilienhaus. Bedenken Sie auch etwaige Sanierungskosten und kalkulieren diese entsprechend ein.
%
Kaufnebenkosten in Prozent 12,07 % entsprechen zum Beispiel: 6,5 % Grunderwerbsteuer, 3,57 % Maklercourtage, 2 % Notar und Grundbuchamt
%
Zinssatz in Prozent
%
Tilgungssatz in Prozent
€
Nettoeinkommen in Euro gegebenenfalls inkl. Kindergeld
Auf welchen Zeitraum bezieht sich obige Einkommensangabe?
%
Eigenkapital in Prozent Wie viel Eigenkapital anteilig am Kaufpreis kann aufgebracht werden? Beachten Sie, dass die Kaufnebenkosten ebenfalls aus Eigenkapital beglichen werden.
30%
anteilige Kreditbelastung am Einkommen in Prozent
20%
Wie hoch soll der Anteil vom Eigenkapital am Kaufpreis sein?
Die Ergebnisse sollen keine ausführliche Finanzierungsberatung ersetzen. Sie sollen eine Orientierung bieten.
Ergebnisse
€
maximaler Kaufpreis in Euro
€
Gesamtkosten in Euro
€
€
%
Höhe des Eigenkapitals am Kaufpreis
€
Kreditbelastung pro Monat in Euro
%
anteilige Kreditbelastung am Einkommen in Prozent
Dauer in Jahren, bis der Kredit zurückgezahlt wäre